Aktuelles/events

Hier halten wir euch auf dem Laufenden oder ihr könnt vergangene Events anschauen!

Wir bieten noch viel mehr als nur den Kauf unserer Produkte in unserem Hofladen. Stattet uns doch einen Besuch ab und füttert zum Beispiel unsere Hühner!

 Ihr könnt uns auch bei einem unserer Events kennenlernen, beispielsweise bei:
Feldbegehungen
Hühner Events
Hoffesten oder
Veranstaltungen mit der Bäckerei Schmid

Schaut in unsere Eventliste. Wir freuen uns euch beim nächsten Event zu sehen!

Hoffest 2024| 07-09. Juni  

Unser viertes Hoffest!

Unsere neuen Hühner sind da 2023| 13. Juli  

Am 13.07.23 war es endlich soweit - unserer neuen Hühner sind da!

Suppenhuhn Verkauf 2023

 23.06. 23 | 

Am Freitag war bei uns wieder ein Schlachttag. Ein Hühnermobil wurde "ausgestallt" und wir konnten unsere Suppenhühner verkaufen.

Hoffest 2023

 

12.-14.05. 23 | 
Unser drittes Hoffest in Gomaringen ist vorbei und wir sind immer noch überwältigt von der großartigen Unterstützung und dem Spaß, den wir gemeinsam hatten!

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher, die den Weg zu uns gefunden haben. Eure Begeisterung und gute Laune haben diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht❤️

Von spaßigen Aktivitäten über köstliches Essen bis hin zur Scheunenparty und fröhlichen Gesichtern - es war großartig zu sehen, wie Familien, Freunde, "reigeschmeckte" und Nachbarn zusammenkamen!

Ein riesiges Dankeschön auch an unser fantastisches Team, das unermüdlich gearbeitet hat, um dieses Fest zu einem Erfolg zu machen. Ihr seid die Besten!!!

Wir hoffen, dass ihr das Hoffest genauso genossen habt wie wir und dass ihr viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen konntet.

Special thanks to:
- Bäckerei Schmid
- Alze Gastro
- Dj Roca - Honeymoonsoundsystem
- Weingut Ott
- Albwiesenhof
- Getränke Koch

Hier könnt ihr noch ein paar Eindrücke sehen...

Hühner Events

 

Ihr wollt euch anmelden, habt noch Fragen oder wollt genauere Informationen zu unserem Event?

Meldet euch einfach bei uns, wir freuen uns auf eure Nachrichten! 

Hoffest 2022

20.-.22.05. 2022 |
Unser Hoffest ging in die zweite Runde!
Mit großer Vorfreunde und Aussicht auf tolles Wetter startete für uns als Landwirtschaft Renz Team und unseren Festteam am Donnerstag der Aufbau für das Hoffest.
Fleißig wurde überall gewerkelt, geputzt, aufgehängt, ausgeräumt und auch schon gekocht.

Den Start unseres Festwochenendes machte am Freitag um 18Uhr unser kulinarischer Abend in Zusammenarbeit mit dem Gasthof „Zum Alze“. Leckere Wurstsalat Variationen mit noch warmen, frisch in unserer Halle gebackenem „Hand-Bauernbrot“ der Bäckerei Schmid. Das Weingut Ott schenkte feinen Wein und eine leckere Erdbeerbowle aus. 
Gut besucht und in gemütlicher Atmosphäre war es ein gelungener Auftakt.

Am Samstag starteten wir schon um 16 Uhr mit warmer Küche und kühlen Getränken. Pommes, Rote Wurst, Schweinehals und leckere Falafel wieder mit frisch gebackenem Fladenbrot der Bäckerei Schmid. Für Samstag war große Scheunenparty angesagt und so startete um 19Uhr der offizielle Einlass zu Party-Halle. Mit DeeJay VoxY brachten wir unsere Halle zum Beben!

Sonntag war wie letztes Jahr unser Familientag.
Tolles Programm für die Kinder war vorbereitet! Spielstraße mit vielen Aktionen, Hüpfburg, Drehleiter steigen und Ponyreiten war angesagt.
Essenstechnisch waren für Sonntag natürlich wieder unter anderem unsere leckere selbstgemachte Käspätzle und Crêpes im Programm. Zusätzlich als Highlight hat uns dieses Jahr Steffen Marzin mit einem „Sonntagsessen“ aus geschmorten Ochsenbacken mit Kartoffel-/Selleriestampf und Röstzwiebel Chrunch verwöhnt. Außerdem hat uns ein Kaffee- und Kuchenwagen der Bäckerei Schmid unterstützt.

Wir waren überwältig von eurem zahlreichen Erscheinen und eurem tollen Feedback – mit euch kann man einfach super Feste feiern!

Ein riesengroßes Dankeschön an alle fleißigen Helfer die uns das ganze Wochenende mit Herzblut und vielen Schweißtropfen unterstütz haben – ohne euch wäre dieses Hoffest nicht möglich gewesen!!
Vielen Dank auch an alle Partner die am Hoffest mitgewirkt haben:
- Bäckerei Schmid
- Zum Alze
- Weingut Ott
- Steffen Marzin
- DeeJay VoxY
- Getränke Buck

Suppenhuhn Verkauf

23.04.22 | 
Am Samstag, den 23.04.2022 war es soweit und wir haben unsere Hühner ausgestallt.
Dank eines mobilen Schlachtwagens hatten wir die Möglichkeit, unsere Hühner direkt am Hof ohne Transportwege und stress für die Tiere zu schlachten. Besser geht es nicht!

Direkt anschließend startete der Verkauf der Suppenhühner. Vielen Dank für die zahlreichen Vorbestellungen der Suppenhühner und an alle Leute die fleißig eingekauft haben!

Unser zweites Hühnermobil ist da!

13.01.21| 
Endlich ist unser zweites Hühnermobil da! 
Der große LKW mit aufgeladenem Hühnermobil hat in Gomaringen für einige neugierige Blicke gesorgt. Auch wir kamen wieder ins Staunen über die Größe des Transports, aber unser Hühnermobil kam unversehrt bei uns an und wurde mit Sorgfalt abgeladen. Die letzten Handgriffe werden die Tage noch gemacht und dann dürfen wir Ende des Monats unsere zweite Gruppe Hühner einstallen und bei uns begrüßen!

04.02.21| 
Das einstallen hat wunderbar geklappt und jetzt sind wir stolze Besitzer 400 weiterer Hühner. Noch sind die Hühner etwas scheu und müssen sich erst an uns gewöhnen, aber das legt sich hoffentlich schnell. Jetzt dürfen sie erst mal ankommen und anfangen sich Zuhause zu fühlen.

Hoffest 2021 

24. & 25. Juli 21| 
Trotz dem etwas unsicherem Wetter (was uns beim Vorbereiten die ein oder andere Sorge bereitet hat) sind viele von euch unserer Einladung gefolgt.
Mit vielen Angeboten vor allem auch für unsere kleinen Gäste und leckerem Essen haben wir versucht einen schönen Rahmen für unser Fest zu kreieren – scheinbar mit Erfolg! 
Die Hüpfburg, Spielstraße, Drehleitersteigen und natürlich auch das Essen wurde von euch gelobt.
Wir sind immer noch begeistert wie viele von euch da waren und wie toll die Atmosphäre war!
Danke, dass ihr uns durch euer Kommen unterstützt habt!! 

Ein fettes Dankeschön geht auch an alle Helfer und Partner – ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!! 



Neues Hoflädle! 

14. März 21 | 

Wir dürfen dir endlich unser Brandneues Hoflädle vorstellen. Fleißig wurde für dich geplant, eingekauft, gehämmert, genagelt und geschraubt - und natürlich auch liebevoll eingerichtet und bestückt. 
Ab sofort hat unser Hoflädle 24/7 rund um die Uhr geöffnet und wir freuen uns auf deinen Einkauf. Sehr gerne dürfen auch unsere Hühner angeschaut werden. Für die kleinen Besucher (und auch für die großen die wollen) gibt es im Hoflädle kleine Becher mit Hühnerfutter. Mach dir und den Hühnern eine Freude und nehme dir die kleine Auszeit vom Alltag, indem du die Hühner fütterst.
Bei uns findest du unsere Freilandeier, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Spätzlesmehl, Dinkelgrieß, Backmischungen und Wachteleier. 

Hast du einen Wunsch oder bist der Meinung bei uns fehlt noch etwas? Melde dich und überzeugt uns, vielleicht können wir dein Wunschprodukt schon bald bei uns begrüßen! 

 


Das Hühnermobil ist da!

10. Februar 21 | 

Seit Februar 2021 gehören auch 400 Hühner (Rasse) zum Hof. Unsere Hühner genießen täglich frisches Gras und ganz viel Platz um artgerecht zu leben. Durch die mobile Freilandhaltung unserer Hühner können diese jederzeit raus auf die Wiese und findet Schutz im Hühnermobil.

Mit großer Spannung wurde die Anfahrt und das Abladen unseres Hühnermobils von uns beobachtet und begleitet. 
Die ersten Einweisungen und das Einlernen in die verschiedenen Funktionen standen direkt an.
Ein paar Tage später, nachdem wir mit der Handhabung vertraut und die letzten Vorbereitungen getroffen hatten, ging es an das Einstallen der Tiere.

 


Scheunenfest

 

5. August 19 | 
In Zusammenarbeit mit Jörg Schmid gab es ein „Scheunenevent“ bei uns in der Maschinenhalle. Dort wurde an einen schönen Frühsommerabend ein Teil der Maschinenhalle zu einer kleinen Backstube umgewandelt. Jörg Schmid erklärte und präsentierte den Weg der Brotherstellung. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit sein eigenes Brot zu kneten, formen und im Holzofen zu backen. 

Jörg Schmid hatte sehr viele Informationen rund um das große Thema Brot, und auf jede Frage der Teilnehmer passende Antworten. Aber eigentlich kommt vor der Brotherstellung ein viel wichtigerer Teil, der Anbau des Getreides aus dem das Brot besteht. Dazu nahm Michael Renz alle Teilnehmer auf eine Reise durch den gesamten Ablauf des Getreideanbaus mit. Es gab die Möglichkeit unterschiedliche Getreidesorten anzufassen und zu identifizieren. Bei einem Spaziergang zu einem, eigenes dafür angelegten Versuchsfeld mit den Sorten Weizen, Dinkel, Emmer und Roggen in direkter Nachbarschaft wurde der Unterschied für jeden ersichtlich. Des Weiteren wurden die für den Getreideanbau benötigten Maschinen präsentiert und erklärt.

Um die Atmosphäre perfekt zu machen, wurden kalte Getränke und frisch gebackener Flammkuchen angeboten. So klang das gelungene Scheunenevent bei Lagerfeuerschein aus und stieß bei allen Beteiligten auf große Zustimmung.